Die Kunst des Nein-Sagens
Lernen Sie Ihre Grenzen zu setzen und entdecken Sie Strategien, um höflich, aber bestimmt Nein zu sagen. Sie erfahren, wie das gelingt, ohne sich dabei schuldig zu fühlen. Nebst theoretischem Hintergrundwissen im Bereich der non-/verbalen Kommunikation, Glaubenssätzen und Antreibern, fördern Sie durch praxisnahe Übungen Ihre Fähigkeit im Umgang mit verschiedenen Situationen Ihres Alltags. Erfahren Sie, wie ein überzeugendes Nein Ihr Leben positiv beeinflussen kann.
Datum und Zeit
Freitag
Ab 7. November 2025
08:30 - 11:30
3 Lektionen pro Tag
Anzahl Kurstage: 1 Ort
Pro Senectute Aargau / Kursraum Distelfink, 3. Stock,
Bahnhofstrasse 26, 4’310 Rheinfelden
Betreuung
Claudine Molinari
Kursnummer
AG17693
Kosten
CHF 67,50
web.course.detail.signUpDeadline
28.10.2025 "Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert."