Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen sind offen für ältere Menschen und deren Angehörigen, für Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, für Pflegefachpersonen, für Mitarbeitende und Freiwillige in der Altersarbeit sowie für alle am Thema Interessierten.
Fast wie früher – schwingen Sie zu Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren die Hüften. Oder verschnaufen Sie in der Lounge und an der Bar und schauen den Tanzenden zu.
16. November
21. Dezember
Der Anlass findet jeweils von 15 bis 19 Uhr statt.
Utopia-Club, Frey-Herosé-Strasse 20, Aarau (Nähe Bahnhof)
www.utopia-club.ch
Eintritt: CHF 15.00
Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen
Der Kurs vermittelt Basiswissen zu Fragen wie: Was passiert beim Sterben? Wann beginnt es? Wie kann man als Laie unterstützen und begleiten? Wo bekommt man Hilfe?
Samstag, 22. November 2025
10.00 bis 16.00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus Robersten, Rheinfelden
Anmeldung an: Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Rheinfelden, , Telefon 061 831 22 70.
Die Platzzahl ist begrenzt. Es wird die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen berücksichtigt.
Die Kurskosten werden von der Pro Senectute Aargau, den Reformierten Kirchgemeinden und der Reformierten Landeskirche Aargau getragen.
Single, über 60 und keine Lust, allein durchs Leben zugehen?
Treffen Sie Gleichgesinnte und erleben Sie einen Nachmittag in lockerer Atmosphäre mit persönlichen Gesprächen von Angesicht zu Angesicht.
Jedes Gespräch dauert 10 Minuten, danach wechseln Sie den Gesprächspartner bzw. die Gesprächspartnerin. So lernen Sie schnell neue Menschen kennen. Und wer weiss, vielleicht entsteht daraus eine neue Bekanntschaft oder sogar die grosse Liebe.
Mittwoch, 26. November 2025, 14 bis ca. 17.30 Uhr
Bullingerhaus, Jurastrasse 13, Aarau
Der Unkostenbeitrag von CHF 20.00 wird bar vor Ort eingezogen.
Gerne nehmen wir Anmeldungen von Herren entgegen. Sie werden auf die Warteliste eingetragen und erhalten Bescheid, wenn kurzfristig ein Platz frei wird.
Der Anlass ist für Damen ausgebucht. Wir haben bereits genügend Anmeldungen (auch für die Warteliste) von Frauen erhalten.
Besten Dank im Voraus für Ihre Anmeldung.
Anmeldeformular Speed-DatingZusammen mit der Spitex Region Zofingen AG und dem Verein KISS Region Zofingen werden wir am 11. Dezember von 13.30 bis 17.00 Uhr im Advents-Chalet auf dem alten Postplatz in Zofingen anzutreffen sein. Die im Chalet anwesenden Fachpersonen der drei Institutionen informieren Sie gerne bei einem Glas Punsch und etwas Süssem über ihre Angebote und Dienstleistungen.
Das Engagement der drei Organisationen ist vorwiegend auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren ausgerichtet. Es können aber auch jüngere Personen (Pro Senectute ab 60 Jahren, KISS und Spitex auch unter 60 Jahren) von den zahlreichen Dienstleistungen der drei Institutionen profitieren. Sei dies mit professioneller Beratung und dem vielseitigen Angebot der Pro Senectute, durch Freiwillige geleistete Begleitung und Unterstützung der KISS-Nachbarschaftshilfe oder durch die professionelle Hilfe und Pflege von der Spitex.
Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.
Haben Sie unseren Newsletter abonniert? Wir informieren jeweils mit dem Newsletter über unsere Anlässe und Veranstaltungen.