Testament und Erbrecht

Wie muss ein Testament rechtsgültig erfasst werden? Wie sind die gesetzlichen Regelungen bei Erbschaften? Wie steht es mit dem Güterrecht zwischen verheirateten Personen? Wie kann ich meine Hinterbliebenen wirtschaftlich absichern? Wie kann ich Streit unter den Erben vermeiden? Wer eignet sich als Willensvollstrecker? Diese und weitere Fragen werden Ihnen von Experten gerne beantwortet.

Datum und Zeit

Mittwoch
Ab 4. Februar 2026
09:00 - 10:45
2 Lektionen pro Tag
Anzahl Kurstage: 1

Ort

Pro Senectute Aargau / Kursraum Adler, 3. Stock,
Bahnhofstrasse 26, 4’310 Rheinfelden

Betreuung

David  Fuhrer

Kursnummer

AG18607

Kosten

CHF 41,00

web.course.detail.signUpDeadline

25.01.2026
"Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert."