Erbschaft und Legate

Gutes tun, das bleibt - mit einem Testament zugunsten von Pro Senectute Aargau tragen Sie nachhaltig zum Wohl älterer Menschen bei.

Legate_und_Erbschaft

Seit über 100 Jahren engagiert sich Pro Senectute Aargau für das Wohl älterer Menschen – mit grossem Einsatz und viel Herz. Indem Sie uns in Ihrem Testament berücksichtigen, helfen Sie mit, dass wir auch künftige Generationen im Alter unterstützen können.

Wenn Sie Pro Senectute Aargau in Ihrem Testament erwähnen, können Sie uns entweder ein Legat (Vermächtnis) oder eine Erbschaft hinterlassen. Dies setzt ein rechtsgültig verfasstes Testament voraus.

Wichtig: Gibt es keine gesetzlichen Erben und kein Testament, fällt Ihr gesamter Nachlass an den Staat.

In einem Testament können neben gesetzlichen Erben auch Personen oder Organisationen begünstigt werden. Dafür ist es notwendig, die entsprechende Person oder Institution mit vollständigem Namen und Adresse aufzuführen. Dabei gibt es zwei Formen:

Legat (Vermächtnis)

Mit einem Legat vermachen Sie Pro Senectute Aargau einen fixen Geldbetrag oder einen bestimmten Gegenstand (z. B. ein Schmuckstück oder ein Kunstobjekt). Diese Zuwendung wird ausserhalb der Erbquote über das Testament geregelt.

Erbschaft

Wenn Sie Pro Senectute Aargau als Erbin einsetzen, erhalten wir einen von Ihnen definierten Anteil Ihres Nachlasses – z. B. ein Drittel. Dieser Anteil muss aus dem sogenannten frei verfügbaren Teil stammen, also jenem Teil des Nachlasses, der nicht durch gesetzliche Pflichtteile gebunden ist (z. B. zugunsten von Ehepartnern oder Kindern).

  • Nachhaltige Wirkung: Ihre Unterstützung ermöglicht auch in Zukunft Hilfe und Beratung für ältere Menschen im Kanton Aargau.
  • Effizienter Mitteleinsatz: Als gemeinnützige Stiftung arbeiten wir mit schlanken Strukturen und hohem Wirkungsgrad.
  • Keine Erbschaftssteuern: Als steuerbefreite, Zewo-zertifizierte Organisation fliesst Ihr Beitrag vollständig in unsere Arbeit – ohne Abzüge.

Erfahren Sie, wie Ihre Spendengelder älteren Menschen in Aargau direkt zugutekommen.

Testament-Ratgeber

In der Broschüre «Etwas Bleibendes hinterlassen – Wissenswertes zum Testament» finden Sie nützliche Informationen, praktische Hinweise und Beispielformulierungen rund um das Thema Testamentsgestaltung. Bestellen Sie den kostenlosen Ratgeber direkt in unseren Shop.

Testamentkonfigurator

Mit unserem Testament-Konfigurator können Sie auf einfache Weise einen Überblick über Erbberechtigte, Pflichtteile und die freie Verfügbarkeit für Ihren persönlichen Nachlass berechnen.

Falls gewünscht können Sie anschliessend einfach und sicher in wenigen Minuten Ihr Testament erstellen– Schritt für Schritt

Zum Testament-Konfigurator

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer persönlichen?  Wir sind für Sie da. Unsere 11 Beratungsstellen im Aargau stehen Ihnen zur Seite. Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter 062 837 50 70.

Gemeinsam Gutes bewirken:
Möchten Sie, dass Ihr Nachlass nicht nur Ihren Lieben, sondern auch älteren Menschen im Kanton Aargau zugutekommt? Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie Sie Pro Senectute Aargau in Ihrem Testament berücksichtigen können – vertraulich, unverbindlich und persönlich.

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.