Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen und möchten sich stundenweise engagieren?
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten. Informationen zu den einzelnen Aufgaben finden Sie in den Beschreibungen der Dienstleistungen.
Ihr Einsatzort
Wir bieten Ihnen
Sie bringen mit
Über Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung freuen wir uns.
Offene Stellen gibt es aktuell bei den Beratungsstellen im
Bezirk Brugg - oder Telefon 056 441 06 54
Bezirk Kulm - oder Telefon 062 771 09 04
Bezirk Laufenburg - oder Telefon 062 871 37 14
Bezirk Lenzburg -
Bezirk Rheinfelden - oder Telefon 061 831 22 70
Bezirk Zofingen - oder Telefon 062 752 21 61
Wir bieten Ihnen
Sie bringen mit
Über Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung freuen wir uns.
Wir bieten Ihnen
Sie bringen mit
Über Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung freuen wir uns.
Offene Stellen gibt es aktuell bei den Beratungsstellen im
Bezirk Rheinfelden - oder Telefon 061 831 22 70
Wir bieten Ihnen
Sie bringen mit
Über Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung freuen wir uns.
Offene Stellen gibt es aktuell bei den Beratungsstellen im
Bezirk Laufenburg - oder Telefon 062 871 37 14
Bezirk Rheinfelden - oder Telefon 062 752 21 61
Sie können mit viel Freude und Engagement Wissen vermitteln? Als Kursleitung unterrichten Sie selbstständig Kurse. Sie vermitteln den Teilnehmenden, dass Lernen in jedem Alter Spass macht.
Ihre Aufgaben
Wir bieten Ihnen
Sie bringen mit
Über Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung freuen wir uns.
Offene Stellen gibt es aktuell bei den Beratungsstellen im
Bezirk Aarau, oder Telefon 062 837 50 40
für Bereich Atem und Bewegung
Bezirk Baden - oder Telefon 056 203 40 80
Bezirk Muri - oder Telefon 056 664 35 77
Bezirk Rheinfelden - oder Telefon 061 831 22 70
für Pilates und Qi Gong
Bezirk Zurzach - oder Telefon 056 249 13 30
In fast jeder Gemeinde organisiert Pro Senectute Aargau einen Mittagstisch, zum Beispiel in einem Restaurant oder in der Cafeteria im Seniorenzentrum.
Ihre Aufgaben
Wir bieten Ihnen
Sie bringen mit
Über Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung freuen wir uns.
Offene Stellen gibt es aktuell bei den Beratungsstellen im
Möchten Sie regelmässig eine Sportgruppe leiten? In unserem Angebot finden Sie Sportarten wie Aqua-Fitness, Bewegungsangebote im Heim, Fitness und Gymnastik, Internationale Tänze, Radsport, Mountainbike, Wandern, Walking und Nordic Walking sowie Schneeschuhtouren.
Ihre Aufgaben
Wir bieten Ihnen
Sie bringen mit
Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.
Bezirk Aarau - oder Telefon 062 837 50 40
Bezirk Baden - oder Telefon 056 203 40 80
Bezirk Bremgarten (Radsport, Aquafitness) -
oder Telefon 056 622 75 12
Bezirk Brugg (Radsport, Fitness und Gymnastik) -
oder Telefon 056 441 06 54
Bezirk Kulm (Wandern, Radsport, Fitness und Gymastik) -
oder Telefon 062 771 09 04
Bezirk Laufenburg (Wandern, Radsport inkl. Mountainbike, Fitness und Gymnastik)
oder Telefon 062 871 37 14
Bezirk Lenzburg - oder Telefon 062 891 77 66
Bezirk Muri - oder Telefon 056 664 35 77
Bezirk Rheinfelden (Möhlin, Magden, Rheinfelden) - oder Telefon 061 831 22 70
Bezirk Zofingen - oder Telefon 062 752 21 61
Bezirk Zurzach (Aquafitness, Fitness und Gymnastik, Walken, Wandern, Radsport)
oder Telefon 056 249 13 30
Wir sind für Sie da
Bei Fragen rund um unsere Dienstleistungen und Angebote sind wir von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 11.30 Uhr für Sie da.
Telefon 062 837 50 70
info@ag.prosenectute.ch
«zäme aktiv» - Wiederaufnahme der Sendung auf Tele M1
Ab Ostermontag, 5. April 2021 bis am 30. April 2021 können Sie wieder von zu Hause aus aktiv sein. Sendetermine: Montag, Mittwoch, Freitag um 8.30 Uhr.
Nordic Walking, Wandern, Radsport, Mountainbike finden wieder statt (max. 15 Personen pro Gruppe).
Fitness und Gymnastik, Aqua-Fitness, Internationale Tänze starten teilweise mit Trainings im Freien (max. 15 Personen pro Gruppe).
Bildungs-, Geselligkeits-, Freizeit- sowie Bewegungsangebote können bis mindestens Ende April 2021 nicht stattfinden.
Für die Corona-Impfung hat der Kanton Aargau eine Internetseite eingerichtet.