Suche
-
Mittagstisch
Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre. Pflegen Sie Beziehungen und schliessen Sie neue Bekanntschaften. Wenn Sie noch nie dabei waren, wagen Sie den ersten Schritt und kommen Sie zu unserem Mittagstisch. Wir freuen uns auf Sie.
KursKultur und Geselligkeit -
Pétanque - Spielnachmittag Oberentfelden
Pétanqueplatz Oberentfelden beim FC Clubhaus Leitung Elisabeth Unternährer, Telefon 062 723 63 26
DokumentPDF (182 KB) -
Pétanque
Alle Seniorinnen und Senioren, die Freude am Spiel mit den Metallkugeln haben, sind herzlich eingeladen. Pétanque kann bis ins hohe Alter gespielt werden. Es erfordert Konzentration und ist gleichzeitig entspannend.
KursKultur und Geselligkeit -
Mittagstisch Tägerig
Vreni Wetzel, Tägerig Telefon 078 690 43 05 / Mail: rocavre46@bluewin.ch Lokal FC Klubhaus
DokumentPDF (415 KB) -
Mittagstisch Benzenschwil
Mittagstisch Benzenschwil
DokumentPDF (271 KB) -
Mittagstisch Jonen
Mittagstisch Jonen Mittagstisch in Jonen Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Zeit...
DokumentPDF (222 KB) -
Internationale Tänze Möhlin
Internationale Tänze Möhlin Internationale Tänze in Möhlin Für Frauen und Männer ab 60 Jahren Zu Musik aus aller Welt steht das Bewegen in der Gruppe im Vordergrund (Volkstänze, Line Dance etc). Tag und Zeit Montag, 14.00 – 15.30 Uhr Daten Jeden Montag, 16. Sept. 2024 – Ende Mai 2025, ausser Ost...
DokumentPDF (170 KB) -
Fitness und Gymnastik Baden
Fitness und Gymnastik Baden Fitness und Gymnastik in Baden Für Frauen und Männer ab 60 Jahren Trainieren Sie in vielseitigen Lektionen Ihre körperliche und geistige Fitness. Unser Motto in jeder Lektion ist: Lachen, lernen, leisten Tag und Zeit Montag, 11.00 – 12.00 Uhr Daten wöchentlich ...
DokumentPDF (174 KB) -
Fitness und Gymnastik Schmiedrued-Walde
Fitness und Gymnastik Schmiedrued-Walde Fitness und Gymnastik in Schmidrued-Walde Für Frauen ab 60 Jahren Trainieren Sie in vielseitigen Lektionen Ihre körperliche und geistige Fitness. Unser Motto in jeder Lektion ist: Lachen, lernen, leisten Tag und Zeit Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr Ort Tur...
DokumentPDF (168 KB) -
Mittagstisch Brittnau
Mittagstisch Brittnau Mittagstisch in Brittnau Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Zeit am 2. oder 3. Donnerstag im Monat, um 11.45 Uhr Daten 12. Jan...
DokumentPDF (188 KB) -
Internationale Tänze Tegerfelden
Internationale Tänze Tegerfelden Internationale Tänze in Tegerfelden Für Frauen und Männer ab 60 Jahren Zu Musik aus aller Welt steht das Bewegen in der Gruppe im Vordergrund (Volkstänze, Line Dance etc). Tag und Zeit Dienstag, 14.15 – 15.45 Uhr Daten Wöchentlich (ausser in den Monaten Juni bis Augus...
DokumentPDF (170 KB) -
Fitness und Gymnastik Bad Zurzach
5330 Bad Zurzach, Turnhalle Tiergarten Leitung Susanna Binder, 079 383 54 26 Ruth
DokumentPDF (169 KB) -
Mittagstisch Uerkheim
Mittagstisch Uerkheim Mittagstisch in Uerkheim Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Zeit am 2. Donne...
DokumentPDF (408 KB) -
Mittagstisch Bözen-Effingen-Elfingen
28. November 2024 20. Dezember 2024 Leitung Margrit Vock, Effingen, Telefon 062 876 10 26
DokumentPDF (417 KB) -
Mittagstisch Eggenwil
Mittagstisch Eggenwil Mittagstisch in Eggenwil Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und...
DokumentPDF (189 KB) -
Mittagstisch Bözen_Effingen_Elfingen
18. Dezember 2025 28. November 2025 Leitung Margrit Vock, Effingen, Telefon 062 876 10 26
DokumentPDF (417 KB) -
Mittagstisch Bözen_Effingen_Elfingen
18. Dezember 2025 28. November 2025 Leitung Margrit Vock, Effingen, Telefon 062 876 10 26
DokumentPDF (417 KB) -
Mittagstisch Bözen_Effingen_Elfingen
18. Dezember 2025 28. November 2025 Leitung Margrit Vock, Effingen, Telefon 062 876 10 26
DokumentPDF (417 KB) -
AG17054.pdf
IT – Treff in Aarau Sie können auf Ihrem Handy eine App nicht installieren oder finden sich mit den Ein- stellungen auf Ihrem Notebook oder Tablet nicht zurecht? Im monatlichen, offenen Treff können Sie sich gegenseitig Tipps geben und erhalten fachkundige Unterstützung bei kleinen Problemen oder Fragen. Tag und Zeit...
DokumentPDF (178 KB) -
Mittagstisch Gebenstorf
Bader, Telefon 056 406 26 67 Vreni Kilchenmann, Telefon 056 223 32 73 Kosten unterschiedlich,... je nach Restaurant Abmeldung Montagabend, ab 18.00 Uhr über Tel. 056 406 26 67 Dieses Angebot
DokumentPDF (192 KB) -
Mittagstisch Bözen - Effingen - Elfingen
Vock, Effingen, Telefon 062 876 10 26 Agatha Weiss, Bözen, Telefon 062 875 13 50 Hinweis
DokumentPDF (204 KB) -
Mittagstisch Aarau
Mittagstisch Aarau Mittagstisch in Aarau Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und ge- mütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regel- mässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Zeit D...
DokumentPDF (228 KB) -
Mittagstisch Aarau
Mittagstisch Aarau Mittagstisch in Aarau Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und ge- mütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regel- mässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Zeit D...
DokumentPDF (228 KB) -
Mittagstisch Aarau
Mittagstisch Aarau Mittagstisch in Aarau Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und ge- mütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regel- mässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Zeit D...
DokumentPDF (228 KB) -
Plauder- und Spieletreff Aarau 2025
Plauder- und Spieletreff Aarau 2025 Plauder- und Spieletreff in Aarau Treffen Sie alte Bekannte oder knüpfen Sie neue Kontakte. In geselliger Runde können Sie plaudern, jassen, spielen oder spannende Diskussionen führen. Ob für entspannte Gespräche oder unterhaltsame Aktivitäten - wir freuen uns auf Sie. Tag und Ze...
DokumentPDF (391 KB) -
Messen und Standaktionen
Die EXPO65 plus findet in der Kurbrunnenanlage in Rheinfelden statt. Wir sind mit einem Stand vor Ort. , Wir nehmen regelmässig an regionalen Messen und Gewerbeausstellungen teil oder organisieren selber Standaktionen. Besuchen Sie unseren Stand und lassen Sie sich von unserer Präsentation überraschen. Wir freuen uns auf Sie.
WebseiteVeranstaltungen > Messen und Standaktionen -
Anmeldung Speed-Dating 60+ vom 26. November 2025
Bitte beachten Sie die Ausschreibung. Der Anlass ist für Damen ausgebucht. Wenn der Anlass auch für Herren ausgebucht ist, werden Sie auf die Warteliste gesetzt und zeitnah von uns darüber informiert. Ansonsten erhalten Sie zu gegebener Zeit eine Durchführungsbestätigung.
Webseite -
Ferienwochen
Machen Sie Ferien mit uns. Wir organisieren für Sie erholsame und abwechslungsreiche Ferienwochen. Im Programm finden Sie ebenfalls betreute Wochen für Menschen mit einer leichten Pflegebedürftigkeit.
WebseiteFreizeit > ... > Ferienwochen -
Englisch A2
Englisch hat sich zur Weltsprache entwickelt. Die englische Sprache vereinfacht in den meisten Regionen der Welt die Verständigung. Sie lernen die Sprache in entspannter Atmosphäre.
KursBildung -
Mittagstisch
Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre. Pflegen Sie Beziehungen und schliessen Sie neue Bekanntschaften. Wenn Sie noch nie dabei waren, wagen Sie den ersten Schritt und kommen Sie zu unserem Mittagstisch. Wir freuen uns auf Sie.
KursKultur und Geselligkeit -
Musizierstunden auf der Veeh-Harfe
Sie haben gute Kenntnisse im Tischharfenspiel und Freude am Musizieren in einer Gruppe. Gemeinsam spielen Sie Stücke verschiedener Stile und Epochen.
KursBildung -
Vorsorgeauftrag - Docupass
Das Erwachsenenschutzrecht gibt im Bedarfsfall (Urteilsunfähigkeit) die Möglichkeit, Ihre persönlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten an eine Person oder Institution Ihrer Wahl zu delegieren. Erfahren Sie, was Sie mit dem Vorsorgeauftrag regeln können, und wie Sie es richtig tun.
KursBildung -
Englisch A2
Englisch hat sich zur Weltsprache entwickelt. Die englische Sprache vereinfacht in den meisten Regionen der Welt die Verständigung. Sie lernen die Sprache in entspannter Atmosphäre.
KursBildung -
Englisch B1
Englisch hat sich zur Weltsprache entwickelt. Die englische Sprache vereinfacht in den meisten Regionen der Welt die Verständigung. Sie lernen die Sprache in entspannter Atmosphäre.
KursBildung -
Englisch A2
Englisch hat sich zur Weltsprache entwickelt. Die englische Sprache vereinfacht in den meisten Regionen der Welt die Verständigung. Sie lernen die Sprache in entspannter Atmosphäre.
KursBildung -
Musizierstunden auf der Veeh-Harfe
Sie haben gute Kenntnisse im Tischharfenspiel und Freude am Musizieren in einer Gruppe. Gemeinsam spielen Sie Stücke verschiedener Stile und Epochen.
KursBildung -
Englisch A2
Englisch hat sich zur Weltsprache entwickelt. Die englische Sprache vereinfacht in den meisten Regionen der Welt die Verständigung. Sie lernen die Sprache in entspannter Atmosphäre.
KursBildung -
Englisch B1
Englisch hat sich zur Weltsprache entwickelt. Die englische Sprache vereinfacht in den meisten Regionen der Welt die Verständigung. Sie lernen die Sprache in entspannter Atmosphäre.
KursBildung -
Patientenverfügung - Docupass
Die Patientenverfügung als ein Aspekt verschiedener Vorsorgemöglichkeiten im Erwachsenenschutzrecht. Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung? Welche Vorkehrungen können Sie treffen, damit Ihr Wille respektiert wird? Informationen und persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema.
KursBildung -
Spanisch Konversation C1
In der Konversationsgruppe sprechen wir über aktuelle Themen aus dem Alltag, den Medien und aus Ihren Interessengebieten. Wir lesen Texte und machen Sprachspiele. Sie gewinnen Ihre Sicherheit im Sprechen zurück und erweitern Ihren Wortschatz.
KursBildung -
Italienisch A1
Viele Schweizerinnen und Schweizer schwärmen vom Dolce Vita bei unserem südlichen Nachbarn. Wollen Sie nicht auch mehr als nur Schwärmen? Wollen Sie auch die Sprache verstehen und mitreden können? Sie lernen unsere Landessprache in entspannter Atmosphäre.
KursBildung -
English for Tourists A2
Planen Sie eine Auslandreise, möchten Sie sich mit Menschen in einem fremden Land unterhalten können? Im Reisekofferkurs lernen Sie alle wichtigen Redewendungen, damit Sie sich auf Reisen verständigen können.
KursBildung -
Englisch Konversation C1
In der Konversationsgruppe sprechen wir über aktuelle Themen aus dem Alltag, den Medien und aus Ihren Interessengebieten. Wir lesen Texte und machen Sprachspiele. Sie gewinnen Ihre Sicherheit im Sprechen zurück und erweitern Ihren Wortschatz.
KursBildung -
Italienisch A1
Viele Schweizerinnen und Schweizer schwärmen vom Dolce Vita bei unserem südlichen Nachbarn. Wollen Sie nicht auch mehr als nur Schwärmen? Wollen Sie auch die Sprache verstehen und mitreden können? Sie lernen unsere Landessprache in entspannter Atmosphäre.
KursBildung -
Freizeit
Gestalten Sie Ihre Freizeit abwechslungsreich nach Ihren Vorlieben und Interessen. Eine interessante Beschäftigung hilft, körperlich aktiv und geistig fit zu bleiben und hält soziale Kontakte aufrecht. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Angebote überraschen.
WebseiteFreizeit -
Conversazione e cultura italiana A2
Leggiamo letture italiane facili e ripetiamo temi grammaticali. Parliamo delle situzioni quotidiane e impariamo l'italiano per il viaggio. Giochiamo e miglioriamo la lingua italiana.
KursBildung -
Testament und Erbrecht
Wie muss ein Testament rechtsgültig erfasst werden? Wie sind die gesetzlichen Regelungen bei Erbschaften? Wie steht es mit dem Güterrecht zwischen verheirateten Personen? Wie kann ich meine Hinterbliebenen wirtschaftlich absichern? Wie kann ich Streit unter den Erben vermeiden? Wer eignet sich als Willensvollstrecker? Diese und weitere Fragen werden Ihnen von Experten gerne beantwortet.
KursBildung -
Conversazione e cultura italiana A2
Leggiamo letture italiane facili e ripetiamo temi grammaticali. Parliamo delle situzioni quotidiane e impariamo l'italiano per il viaggio. Giochiamo e miglioriamo la lingua italiana.
KursBildung -
iPhone
Erfahren Sie praxisorientiert alles rund um die Grundfunktionen wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet, Fotos, Kontakte und weitere Funktionen. Für Anfänger, die ihr iPhone kennenlernen wollen. Ein eigenes und eingerichtetes iPhone (Apple-ID) ist Voraussetzung.
KursBildung -
Outdoor mit SchweizMobil und swisstopo
Sind Sie gerne draussen unterwegs? Setzen Sie Ihr Smartphone als Tourenbegleiter und Navigator ein. Sei es auf Wander- und Velotouren oder bei grösseren Spaziergängen. Nutzen Sie SchweizMobil oder die swisstopo-App. Wir unterstützen Sie gerne bei den Grundeinstellungen, damit der Ausflug gelingt.
KursBildung -
Zumba Gold®
Halten Sie Ihren Körper in Bewegung und fühlen Sie sich fit. Zumba Gold wurde speziell für ältere Menschen entwickelt, die ihre Kondition und Koordination verbessern oder erhalten möchten. Zu verschiedenen Musikstilen lernen Sie einfache Choreografien, die Ihre Muskulatur und Ihr Herz-Kreislauf-System stärken.
KursBewegung und Sport -
Gedächtnistraining
Fitness fürs Gedächtnis ist kurzweilig und macht Spass. Das Gedächtnistraining umfasst Übungen für die Konzentration, das Wahrnehmen über die Sinne, die Merkfähigkeit, das logische Denken und den kreativen Umgang mit der Sprache. Sie lernen Methoden und Tipps kennen, die das Gedächtnis unterstützen. Sie üben ohne Druck in lockerer Atmosphäre.
KursBildung -
Gedächtnistraining
Fitness fürs Gedächtnis ist kurzweilig und macht Spass. Das Gedächtnistraining umfasst Übungen für die Konzentration, das Wahrnehmen über die Sinne, die Merkfähigkeit, das logische Denken und den kreativen Umgang mit der Sprache. Sie lernen Methoden und Tipps kennen, die das Gedächtnis unterstützen. Sie üben ohne Druck in lockerer Atmosphäre.
KursBildung -
iPhone
Erfahren Sie praxisorientiert alles rund um die Grundfunktionen wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet, Fotos, Kontakte und weitere Funktionen. Für Anfänger, die ihr iPhone kennenlernen wollen. Ein eigenes und eingerichtetes iPhone (Apple-ID) ist Voraussetzung.
KursBildung -
Gedächtnistraining
Fitness fürs Gedächtnis ist kurzweilig und macht Spass. Das Gedächtnistraining umfasst Übungen für die Konzentration, das Wahrnehmen über die Sinne, die Merkfähigkeit, das logische Denken und den kreativen Umgang mit der Sprache. Sie lernen Methoden und Tipps kennen, die das Gedächtnis unterstützen. Sie üben ohne Druck in lockerer Atmosphäre.
KursBildung -
Outdoor mit SchweizMobil und swisstopo
Sind Sie gerne draussen unterwegs? Setzen Sie Ihr Smartphone als Tourenbegleiter und Navigator ein. Sei es auf Wander- und Velotouren oder bei grösseren Spaziergängen. Nutzen Sie SchweizMobil oder die swisstopo-App. Wir unterstützen Sie gerne bei den Grundeinstellungen, damit der Ausflug gelingt.
KursBildung -
Outdoor mit SchweizMobil und swisstopo
Sind Sie gerne draussen unterwegs? Setzen Sie Ihr Smartphone als Tourenbegleiter und Navigator ein. Sei es auf Wander- und Velotouren oder bei grösseren Spaziergängen. Nutzen Sie SchweizMobil oder die swisstopo-App. Wir unterstützen Sie gerne bei den Grundeinstellungen, damit der Ausflug gelingt.
KursBildung -
iPhone
Sie haben Grundkenntnisse in der Bedienung des iPhones, möchten jedoch mehr als das Notwendigste wissen. Sie lernen das iPhone intensiver zu nutzen und von erweiterten Funktionen im Menü Einstellungen Gebrauch zu machen. Erfahren Sie alles zu Apps wie Mail, Kalender, Appstore, Erinnerungen, etc. und deren Anwendungsmöglichkeiten. Mit der richtigen App gibt es fast nichts, was das iPhone nicht kann.
KursBildung -
iPhone
Sie haben Grundkenntnisse in der Bedienung des iPhones, möchten jedoch mehr als das Notwendigste wissen. Sie lernen das iPhone intensiver zu nutzen und von erweiterten Funktionen im Menü Einstellungen Gebrauch zu machen. Erfahren Sie alles zu Apps wie Mail, Kalender, Appstore, Erinnerungen, etc. und deren Anwendungsmöglichkeiten. Mit der richtigen App gibt es fast nichts, was das iPhone nicht kann.
KursBildung -
Sonntagstreff Wohlen
Sonntagstreff Wohlen Sonntagstreff in Wohlen Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und ...
DokumentPDF (195 KB) -
Fitness und Gymnastik Bad Zurzach
5330 Bad Zurzach, Turnhalle Tiergarten Leitung Susanna Binder, 079 383 54 26 Ruth
DokumentPDF (169 KB) -
Plauder- und Spieletreff Siglistorf
Plauder- und Spieletreff Siglistorf Plauder- und Spieletreff in Siglistorf Treffen Sie alte Bekannte oder knüpfen Sie neue Kontakte. In geselliger Runde können Sie plaudern, jassen, spielen oder spannende Diskussionen führen. Ob für entspannte Gespräche oder unterhaltsame Aktivitäten - wir freuen uns auf Sie. Tag u...
DokumentPDF (182 KB) -
Mittagstisch Fahrwangen
Mittagstisch Fahrwangen Mittagstisch in Fahrwangen Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag...
DokumentPDF (190 KB) -
Qi Gong
Qi Gong ist eine jahrtausendealte Atem- und Bewegungskunst, die in jedem Alter erlernt und praktiziert werden kann. Die Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt, die Bewegungen sind sanft und langsam. Bei regelmässigem Üben kann Qi Gong zu mehr Beweglichkeit, Konzentrationsfähigkeit, innerer Ruhe und Kraft führen. Dadurch kann sich eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität einstellen.
KursBewegung und Sport -
Die Kunst des Nein-Sagens
Lernen Sie Ihre Grenzen zu setzen und entdecken Sie Strategien, um höflich, aber bestimmt Nein zu sagen. Sie erfahren, wie das gelingt, ohne sich dabei schuldig zu fühlen. Nebst theoretischem Hintergrundwissen im Bereich der non-/verbalen Kommunikation, Glaubenssätzen und Antreibern, fördern Sie durch praxisnahe Übungen Ihre Fähigkeit im Umgang mit verschiedenen Situationen Ihres Alltags. Erfahren Sie, wie ein überzeugendes Nein Ihr Leben positiv beeinflussen kann.
KursBildung -
Das Gehirn tanzen lassen
Steigern Sie mit Hilfe von Jonglierbällen Ihre koordinativen Fähigkeiten und aktivieren und vernetzten Sie dadurch Ihr Gehirn. Hände und Füsse in Bewegung setzen ist für das Gehirn ein wirkungsvolleres Kraftfutter als Sudoku und Kreuzworträtsel. Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewichtsfähigkeit gehören mit ins Programm für den Alltag die Lust am spontanen Bewegen ist aber wichtiger als Schwerarbeit.
KursBewegung und Sport -
Feinstoffliche Körperarbeit
In unserem körperlichen Energiesystem befindet sich der Schlüssel zur körperlichen Gesundheit und geistigen Klarheit. Die Lebensthemen haben Einfluss und Auswirkungen darauf. Der Kurs verschafft Ihnen einen Einblick in die feinstoffliche Körperarbeit. Sie üben verschiedene Techniken und Methoden, um mit dem eigenen Energiefeld arbeiten zu können und lernen die sieben Hauptchakren und deren Aufgaben kennen.
KursBildung -
Kraft + Koordination auf Mini-Trampolin
Mit gezielten Übungen trainieren Sie Gleichgewicht, Kraft und Koordination. Das effektive Training der stabilisierenden Tiefenmuskulatur sowie die gelenkschonenden Kräftigungsübungen für Arme und Beine erleichtern Ihnen das Bewegen im Alltag. Koordination und Gleichgewicht werden mit jedem Schritt auf der weichen Trampolinmatte gestärkt und erhöhen somit Ihre Stand- und Trittsicherheit.
KursBewegung und Sport -
Lernstress ade - Lernfreude bei Kindern
Unterstützen Sie als Grosseltern oder Nachbarn Kinder beim Lernen oder bei den Hausaufgaben? Doch was tun, wenn die Motivation fehlt, die Konzentration nachlässt oder Lernschwierigkeiten auftreten? Sie erhalten praxisnahe Tipps und wertvolle Anregungen, wie Sie Kinder mit wenig Lernfreude gezielt unterstützen können - sei es bei Konzentrationsproblemen, Lese- und Rechtschreibschwäche, Prüfungsangst oder Schwierigkeiten in Mathematik.
KursBildung -
Die Welt der Chakren und Finger-Mudras
Mudras sind sanfte Übungen mit grosser Wirkung. Das Halten und Zusammenführen verschiedener Finger beeinflussen unsere Körperenergien und können sowohl bei körperlichen als auch bei psychischen Beschwerden angewendet werden. Diese wirkungsvolle Methode ist auch ein wunderbarer Ausgleich für den Alltag. Der Kurs verschafft Ihnen einen Einblick in die Welt der Finger-Mudras und was es mit unseren 7 Chakren auf sich hat.
KursBildung -
Digitaler Nachlass
Verstorbene leben im Internet oft weiter. Keine angenehme Situation für die Hinterbliebenen. Ohne Zugangsdaten bleibt der Computer, das Tablet oder das Smartphone verschlossen. Und damit auch der Zugriff auf Mailkonten, auf digitale Zeitungs-, Musik- und Film-Abonnemente, Bankdaten, soziale Netzwerke wie Facebook, WhatsApp, usw. Lernen Sie die richtigen Vorkehrungen und Massnahmen für den eigenen digitalen Nachlass zu treffen sowie das digitale Erbe eines verstorbenen Angehörigen zu regeln.
KursBildung -
Digitaler Nachlass
Verstorbene leben im Internet oft weiter. Keine angenehme Situation für die Hinterbliebenen. Ohne Zugangsdaten bleibt der Computer, das Tablet oder das Smartphone verschlossen. Und damit auch der Zugriff auf Mailkonten, auf digitale Zeitungs-, Musik- und Film-Abonnemente, Bankdaten, soziale Netzwerke wie Facebook, WhatsApp, usw. Lernen Sie die richtigen Vorkehrungen und Massnahmen für den eigenen digitalen Nachlass zu treffen sowie das digitale Erbe eines verstorbenen Angehörigen zu regeln.
KursBildung -
Gesunde Füsse
Füsse geniessen nicht unbedingt unsere grösste Aufmerksamkeit. Erst wenn sie Schmerzen bereiten, rücken sie in den Fokus. Damit unsere Füße uns also noch lange durchs Leben tragen, sollten wir sie gut pflegen. Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps, was Sie zur Stabilisierung und Kräftigung beitragen können und was bei Schmerzen oder Verletzungen zu tun ist.
KursBildung -
Fotografieren mit dem iPhone und iPad
Das iPhone oder das iPad ersetzt oft die Kompaktkamera. Lernen Sie mit Hilfe von Apps tolle Fotos zu machen. Alle Regeln der Fotografie gelten auch für die Fotografie mit dem iPhone und iPad. Dazu gibt es einige Tipps und Tricks, welche das Fotografieren erleichtern.
KursBildung -
SBB-App - den Anschluss nicht verpassen
Bequem von zu Hause aus oder unterwegs Ihre Tickets für Bahn, Bus und Schiff lösen. Anstehen am Automaten ist nicht mehr nötig. In diesem Kurs können Sie unter fachkundiger Anleitung im Fahrplan und Ticketshop üben. Voraussetzung ist ein eigenes Smartphone, eine E-Mail-Adresse und die bereits installierte, mit dem SwissPass verknüpfte SBB-App auf Ihrem Gerät.
KursBildung -
Unsere Hände - die Helfer des Alltags
Unsere Hände sind erstaunlich vielseitig und ermöglichen es uns, sowohl kreative als auch alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Deshalb sollten wir sie gut pflegen. Sie erfahren viel über Erkrankungen der Hände, deren Behandlungsmöglichkeiten und erhalten Tipps, was Ihren Händen im Alltag gut tut. Sie ertasten die Reflexpunkte Ihrer Hände, machen Dehn- und Entspannungsübungen und testen die Beweglichkeit Ihrer Hände. Ausserdem führen Sie unter fachkundiger Anleitung eine kurze Handmassage durch.
KursBildung -
Hormone in Balance
Bringen Sie Ihre Hormone wieder ins Gleichgewicht, denn diese steuern zahlreiche Körperfunktionen. Wir können zum Beispiel mit unserem Lebensstil Einfluss drauf nehmen. Sie erhalten einen Einblick in die fabelhafte Welt der Hormone und wie Sie das Hormongeschehen aktiv und bewusst beeinflussen können. Lernen Sie die wichtigsten Hormone kennen und was deren Balance stört. Dazu gibt's unter anderem Rezepte und Einkaufslisten.
KursBildung -
Anhänger und Ohrschmuck aus Feinsilber
Ob für Sie persönlich oder als Geschenk: Sie stellen ein bis zwei individuelle Schmuckstücke - Halsanhänger oder Ohrschmuck - aus hochwertiger Silbermodelliermasse her. Sie formen Ihre Designs von Hand, lassen Sie trocknen und schleifen sie. Anschliessend werden sie im Brennofen gebrannt. So entstehen einzigarte Unikate aus 99.9% Feinsilber - ganz nach Ihrem Stil und Ihrer Kreativität.
KursKultur und Geselligkeit -
Starke Knochen - Osteoporose vorbeugen
Es ist nie zu spät, aktiv zu werden, denn unsere Knochen verändern sich ein Leben lang. Sie lernen Grundlagen der Knochengesundheit und Risikofaktoren für Osteoporose kennen. Ein Fokus gilt der Ernährung - ergänzend dazu lernen Sie Übungen kennen, die Ihre Knochen kräftigen und Ihr Gleichgewicht verbessern. Techniken zur Stressreduktion und Entspannung runden das Programm ab. Praktische Alltagstipps zur Vorbeugung gegen Osteoporose helfen, Ihre Knochengesundheit zu fördern.
KursBildung -
Schach für Frauen und Mädchen Baden
Schach für Frauen und Mädchen Baden Schach für Frauen und Mädchen In ungezwungener, freundlicher Atmosphäre kann das Schachspiel, für Frauen ab 60 Jahren und Mädchen ab 9 Jahren, erlernt oder vertieft werden. Tag und Zeit Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr Daten 15. und 29. Januar 2025 02. und 16. Juli 2025 12...
DokumentPDF (182 KB) -
Mittagstisch Oeschgen
Mittagstisch Oeschgen Mittagstisch in Oeschgen Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und...
DokumentPDF (223 KB) -
Aquafit Flachwasser
Ein effizientes und doch schonendes Bewegungsangebot für Ihre Gesundheit, Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden. Es beinhaltet ein sportliches Wassergymnastiktraining, welches teilweise mit Musik und Handgeräten im brusttiefen Wasser ausgeführt wird. Dabei trainieren Sie Ihren Kreislauf, kräftigen Ihre Muskulatur und halten Ihre Gelenke beweglich. Auch für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmern geeignet.
KursBewegung und Sport -
Mittagstisch Abtwil
Mittagstisch Abtwil Mittagstisch in Abtwil Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Ze...
DokumentPDF (189 KB) -
Mitarbeitendenaktion 2025
Lunchbox Modell TREECK Nachhaltige Box aus Edelstahl mit einem Deckel aus Bambus. Grösse 19x14x6.3 cm, Inhalt 1 Liter. Für jede Lunchbox von TREECK wird jeweils ein Baum auf Madagascar gepflanzt. Dieser entzieht der Atmosphäre CO2, kühlt die Erde und reinigt die Luft. , Dank unserem Sponsor Aargauische Kantonalbank haben Sie die Möglichkeit, eine spezielle Lunchbox zu bestellen. Wir danken der AKB ganz herzlich für ihre Unterstützung. Das Angebot gilt für alle Mitarbeitenden in den Dienstleistun...
WebseiteBereich für Mitarbeitende und Freiwillige > Mitarbeitendenaktion 2025 -
Informationsanlässe
Unsere Anlässe informieren Sie über aktuelle Themen oder über die Möglichkeit sich bei Pro Senectute Aargau zu engagieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht.
WebseiteVeranstaltungen > Informationsanlässe -
Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen sind offen für ältere Menschen und deren Angehörigen, für Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, für Pflegefachpersonen, für Mitarbeitende und Freiwillige in der Altersarbeit sowie für alle am Thema Interessierten.
WebseiteVeranstaltungen > Veranstaltungen -
Daheim geniessen – Mahlzeitendienst
Einkaufen und Kochen fallen Ihnen zunehmend schwer? Sie möchten sich trotzdem gesund und ausgewogen ernähren? Unser Mahlzeitendienst liefert Ihnen jede Woche frische, regional gekochte Menüs nach Hause. Wählen Sie aus einer Vielfalt von Gerichten aus.
WebseiteHilfen > Daheim geniessen – Mahlzeitendienst -
Mittagstisch Schmiedrued
507 14 26 Hinweis Anmeldung bis Montagabend an Katharina Schneller, WhatsApp/SMS
DokumentPDF (415 KB) -
Handharmonika- und Akkordeongruppe
Handharmonika- und Akkordeongruppe Handharmonika/ Akkordeon Gruppe Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger ab 60 Jahren laden wir herzlich zum gemeinsamen Musizieren mit ihrem eigenen Instrument ein. Tag und Zeit Montag, 14.00 – 16.30 Uhr Daten 06. und 20. Januar 2025 17. Februar 2025 03., 24. und 31. März 2025 12. un...
DokumentPDF (390 KB) -
Mittagstisch Wohlen
Mittagstisch Wohlen Mittagstisch in Wohlen Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Zeit Donnerstag, 11.30 Uhr Daten 09. Januar 2025 06. Februar 2025 06. März 2025 10. April 2025 08. Mai 2025 05. Juni 2025 ...
DokumentPDF (416 KB) -
Mittgstisch Beinwil Freiamt
Mittgstisch Beinwil Freiamt Mittagstisch in Beinwil/Freiamt Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Zeit j...
DokumentPDF (414 KB) -
Mittagstisch Rupperswil
Mittagstisch Rupperswil Mittagstisch in Rupperswil Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und Zeit Donnerstag...
DokumentPDF (242 KB) -
AG5846.pdf
Pirmin Wyss, 056 664 25 26 / 076 539 86 01 Hansueli Brechbtlhler, 056 622 88 31 / 076 365 33 81
DokumentPDF (531 KB) -
Spielnachmittage Gontenschwil
Telefon 062 773 26 67 Hinweis Eine Anmeldung ist nicht notwendig Dieses Angebot ist vom Bundesamt
DokumentPDF (179 KB) -
Mitagstisch Leimbach
Mitagstisch Leimbach Mittagstisch in Leimbach Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag und...
DokumentPDF (223 KB) -
MT Würenlos
Verena Sieber, Telefon 056 424 26 45 Kosten CHF 22.00 inkl. Suppe oder Salat und Dessert, exkl.
DokumentPDF (417 KB) -
Fitness und Gymnastik Mellingen
Fitness und Gymnastik Mellingen Fitness und Gymnastik in Mellingen Für Frauen und Männer ab 60 Jahren Trainieren Sie in vielseitigen Lektionen Ihre körperliche und geistige Fitness. Unser Motto in jeder Lektion ist: Lachen, lernen, leisten Tag und Zeit Mittwoch, 15.30 – 16.30 Uhr Daten wöche...
DokumentPDF (174 KB) -
Fitness und Gymnastik Niederrohrdorf
Fitness und Gymnastik Niederrohrdorf Fitness und Gymnastik in Niederrohrdorf Für Frauen und Männer ab 60 Jahren Trainieren Sie in vielseitigen Lektionen Ihre körperliche und geistige Fitness. Unser Motto in jeder Lektion ist: Lachen, lernen, leisten Tag und Zeit Mittwoch, 15.30 – 16.30 Uhr D...
DokumentPDF (175 KB) -
Fitness und Gymnastik Neuenhof
Fitness und Gymnastik Neuenhof Fitness und Gymnastik in Neuenhof Für Frauen und Männer ab 60 Jahren Trainieren Sie in vielseitigen Lektionen Ihre körperliche und geistige Fitness. Unser Motto in jeder Lektion ist: Lachen, lernen, leisten Tag und Zeit Donnerstag, 16.10 – 17.10 Uhr Daten wöche...
DokumentPDF (174 KB) -
Mittagstisch Dottikon
Mittagstisch Dottikon Mittagstisch in Dottikon Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie. Tag un...
DokumentPDF (188 KB)